- Kernform
- (f)ядерная (квадратическая) форма
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… … Deutsch Wikipedia
Antimōn — (Miner.), Spießglanz, bildet bei Leonhard eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern gediegen A., A glanz, Bournomt, A ocker u. A blüthe. Es kommt natürlich vor A) metallisch vererzt u. zwar a) als Gediegen A. (Rhomboedrisches A.), mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Kernformmaschinen — dienen zur genaueren und rascheren Herstellung der in Gießereien gebrauchten Kerne (s. Eisengießerei, Bd. 3, S. 358). Die hauptsächlichsten Systeme, von denen einzelne nur für zylindrische oder prismatische Kerne brauchbar sind, sind die… … Lexikon der gesamten Technik
Neues Museum Berlin — Westfassade des Neuen Museums, 2009 Der … Deutsch Wikipedia
Altes Museum — Das Alte Museum in Berlin Das Alte Museum (bis 1845 Königliches Museum) auf der Berliner Museumsinsel wurde 1825 bis 1828 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus errichtet und beherbergt heute die Antikensammlung der Staatlichen… … Deutsch Wikipedia
Altes Museum (Berlin) — Das Alte Museum in Berlin Das Alte Museum (bis 1845 Königliches Museum) auf der Berliner Museumsinsel wurde 1825 bis 1828 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus errichtet und beherbergt heute die Antikensammlung der Staatlichen… … Deutsch Wikipedia
Formguss — Unter Formguss versteht man die Gesamtheit technischer Möglichkeiten, geschmolzene Metalle – entweder rein oder als Legierung – in eine von der künftigen Verwendung bestimmte Form zu bringen. Dies schließt moderne Techniken, wie den… … Deutsch Wikipedia
Formguß — Unter Formguss versteht man die Gesamtheit technisch gegebener Möglichkeiten, geschmolzene Metalle entweder in reiner Form oder als Legierung in eine von der Verwendung bestimmte Form zu bringen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Modellbau… … Deutsch Wikipedia
Formwerkzeug — Als Formwerkzeug bezeichnet man Bearbeitungswerkzeuge und Handwerkzeuge die in den Hauptgruppen der formenden Fertigungsverfahren (nach DIN 8580), Urformen und Umformen, in Werkzeugmaschinen oder im Handwerk verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kernschießen — ist ein maschinelles Verfahren der Gießereitechnik (Urformen) zum Herstellen von Kernen mit sogenannten Kernschießmaschinen und dafür geeigneten Kernkästen. Das Vergießen von flüssigem Metall in eine Form (z. B. eine Sandform) führt ohne… … Deutsch Wikipedia
Pulverkern — Pulverkerne (Pulververbundwerkstoffe) sind pulvermetallurgisch hergestellte ferromagnetische Kernwerkstoffe. Sie sind eine Alternative zu massiven weichmagnetischen Metall und Ferritwerkstoffen. Aus Pulverwerkstoffen werden Kerne in… … Deutsch Wikipedia